
Heute wirds abstrakt, minimalistisch und zeichnerisch. K. R. H. Sonderborg, der eigentlich Kurt Rudolf Hoffmann heisst, sich aber dann nach seinem Geburtsort in Dänemark nannte. Ein wichtiger Zeichner der abstrakten Kunst, des Informel. Was ich hier ausgesucht habe, ist im Grunde nicht spektakulär. Er hat viel spektakuläreres gemacht. Aber ich finde es ein gutes Beispiel dafür, was Zeichnung sein kann. Nämlich Leise, minimalistisch und anregend. Die Reihe heisst einfach „Variationen“ und ist von 1992. Es sind Kompositionen, Unterteilungen des Raums. Ich sehe da viel Architektonisches. Perspektiven. Strenge. Durch die Varianten hat man dann auch Veränderung, Fortschreitung, Bewegung.
Ach, was schreib ich. Mir gefällt sowas halt. Ich kann sowas lang anschauen.